Pfingsttreffen 2023 “VOI VUI FARB!” Einfache Sprache

PFINGSTTREFFEN 2023 „VOI VUI FARB!“

Zelt-Lager

der KLJB München und Freising


Was ist ein Zelt-Lager?

Viele Menschen treffen sich

und schlafen gemeinsam in Zelten

Das heißt Zelt-Lager.


Was ist die KLJB München und Freising?

Die KLJB München und Freising ist ein Verein für Jugendliche.

KLJB ist die Abkürzung für Katholische Landjugendbewegung.


Was ist das Zelt-Lager der KLJB?

Das Zelt-Lager findet einmal im Jahr statt und

dauert 3 Tage.

Es ist von 26. Mai 2023 bis 28. Mai 2023.

Das Zelt-Lager findet immer am

Pfingst-Wochenende statt.

Deshalb wird es auch

Pfingst-Treffen genannt.


Wer kommt zum Zelt-Lager der KLJB?

Die Menschen im Zeltlager sind

zwischen 14 und 27 Jahren alt.

Viele Jugendliche beim Zelt-Lager gehören zur KLJB.

Du musst nicht zur KLJB gehören.

Alle dürfen in das Zelt-Lager mitfahren.


Wo findet das Zeltlager statt?

Das Zelt-Lager findet

im Ort Erdweg statt.

Der Ort liegt im Landkreis Dachau.

Die Zelt-Wiese ist bei einem

Übernachtungs-Haus.

Das Übernachtungs-Haus

heißt Petersberg.


Toiletten und Bad

Wir schlafen im Zelt.

Die Duschen und Toiletten sind im Haus.

Sie sind ohne Hindernisse.

Alle Menschen können sie benutzen.


Was wird beim Zelt-Lager gemacht?

Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gesungen oder Sport gemacht.

Jede Person sucht sich aus,

was sie machen will.

Manche Sachen machen alle gemeinsam.

Es gibt ein Programm-Heft.

Da steht, was wann ist.

Das Programm-Heft gibt

es in leichter Sprache.


Thema für das Zelt-Lager

Es gibt ein Thema für das Zelt-Lager.

Das Thema ist Voi Vui Farb.

Das ist bayerisch

und heißt ganz viel Farbe.

Bei dem Zelt-Lager geht es

immer wieder um Farben.


Können Menschen mit Behinderung mitfahren?

Alle Menschen können mitfahren.

Egal ob sie eine Behinderung

haben oder nicht.

Es gibt so wenig Hindernisse wie möglich.

Wenn eine Person Unterstützung braucht,

bekommt sie Unterstützung.

Andere Jugendliche unterstützen die Person.


Eltern am Zelt-Lager

Das Zelt-Lager ist für Jugendliche und junge Erwachsene.

Für viele ist es schön, dass keine Eltern da sind.

Manche Jugendliche können nicht ohne ihre Eltern wegfahren.

Das ist eine Ausnahme.

Die Eltern können dann mitkommen und übernachten.

Am 12. April 2023 um 20 Uhr gibt es einen Eltern-Abend.

Die Eltern bekommen Informationen und können Fragen stellen.

Alle Eltern sind herzlich eingeladen.


Ein besonderes Zelt-Lager

Das Zelt-Lager von der KLJB gibt es schon ganz lange.

Es findet zum 50. Mal statt.

Das ist etwas Besonderes und heißt Jubiläum.

Das Jubiläum wird in diesem Jahr gemeinsam gefeiert.


Wie viel kostet das Zelt-Lager?

Das Zelt-Lager kostet 50 € für alle die nicht in der KLJB sind.

Für Jugendliche die zur KLJB gehören, kostet das Zelt-Lager 40 €.

Die KLJB bekommt einmal im Jahr Geld von den Jugendlichen, die in der KLJB sind.

Deshalb bezahlen sie beim Zelt-Lager weniger.


Ruhe-Raum

Es gibt einen Raum in dem es ruhig ist.

Da kann du dich immer ausruhen.


Bis wann muss ich mich anmelden?

Du musst dich bis zum 26. April 2023 anmelden.

Für die KLJB ist es gut,

wenn du dich früh anmeldest.

Wenn du dich bis zum 31. März 2023 anmeldest,

bekommst du eine kleine Überraschung.


Wie kann ich mich anmelden?

Es gibt eine digitale Anmeldung.

Die Anmeldung ist in schwerer Sprache.

Du kannst das im Internet eintippen:

https://eveeno.com/pt23

Die Anmeldung gibt es nicht in leichter Sprache.

Es gibt eine Erklärung in einfacher Sprache.

Du findest sie auf der Internet-Seite.

Du kannst die Anmeldung auch

mit einem Stift ausfüllen.

Gib die Anmeldung einer Person,

die sie bei der KLJB abgibt.

Oder schicke die Anmeldung an die KLJB.

Adresse Büro KLJB:

KLJB München und Freising

Preysingstraße 93

98983 München

Du kannst auch anrufen.

Oder im Büro vorbeikommen.

Dann füllen wir die Anmeldung gemeinsam aus.

Telefon: 0 89 48 09 22 23 0


Fragen

Es gibt eine Person für Fragen.

Sie heißt Lena Nußrainer.

Du kannst ihr eine E-Mail schreiben.

Oder du kannst sie anrufen.

Telefon: 0 17 12 19 10 02

E-Mail: l.nussrainer@kljb-muenchen.de


Wir freuen uns, auf das

gemeinsame Zelt-Lager.

-> Hier gehts zur Anmeldung!


Alle Downloads für das Pfingsttreffen:

Packliste in einfacher Sprache
Erklärung zur Anmeldung in einfacher Sprache
Pfingsttreffen Informationen in einfacher Sprache
Pfingsttreffen Plakat 2023 als PDF
Anmeldung zum Pfingsttreffen23 in Papierform
U18-Formular über Aufsichtspflicht und Fotorechte PT2023

Werbung

Flyer in einfacher Sprache

Kontakt

Menü