KLJB Mitglied werden

Um Mitglied in der KLJB München und Freising zu werden füllst du den Mitgliedsantrag aus. Diesen findest du hier.

Den Mitgliedsantrag schickst du dann an die Diözesanstelle (Preysingstraße 93, 81667 München), oder bringst ihn persönlich vorbei.

Im Antrag kannst du angeben:

  • Mitglied in einer KLJB Ortsgruppe zu werden, wenn es in deinem Ort eine Ortsgruppe gibt.
  • Einzelmitglied in einem KLJB Kreisverband zu werden. Eine Übersicht über die Landkreise findest du hier.
  • Einzelmitglied im Diözesanverband zu werden.

Wenn ihr mindestens fünf Mitglieder in einem Ort seid, könnt ihr auch eine Ortsgruppe gründen. Wendet euch hierfür direkt an die Diözesanstelle oder euren Landkreis.

Vorteile einer KLJB Mitgliedschaft

  • Du bist Teil einer Gemeinschaft auf dem Land, bei dir zuhause vor Ort und überregional.
  • Es werden verschiedene Aktionen und Veranstaltungen angeboten, an denen du teilnehmen kannst.
  • Du kannst dich nach deinen Interessen engagieren. Ob als Gruppenleiter*in, Organisationstalent, oder in Leitungspositionen.
  • Die KLJB vertritt die Jugend auf dem Land vor der Gesellschaft, der Kirche und der Politik.
  • Durch den Diözesanverband bist du als Mitglied oder in Leitungsposition versichert.

Mitgliedsbeitrag

Eine Mitgliedschaft in der KLJB kostet dich unter 18 Jahren 14 € und über 18 Jahren 16 € jährlich.

Weitere Infos